myPEX hat Zuwachs bekommen!!

Zu den bisherigen drei Stufen in der Entwicklung des betrieblichen Prozessmanagement sin nun noch zwei dazugekommen: die Automatisierung von Prozessen und der Kundenfokus in Prozessen.

Nach einigen interessanten Beiträgen zur Anwendung von myPEX in mehreren Unternehmenstöchtern ist in letzter Zeit öfters ein Thema aufgekommen:

“Wir haben uns prozess-technisch wirklich sehr gut aufgestellt, aber – bei aller Abstinenz von Investitionen und IT-Wünschen – jetzt stören die Medienbrüche und work-arounds wirklich!”

Da ist mir ein kleines und wieselflinkes Tool aus der Logistikbranche aufgefallen, das in pure-JAVA auf allen Plattformen lauffähig und schnell einsetzbar, einfach zu parametrisieren und noch dazu kostengünstig ist (ja, das gibt´s wirklich!): Die Dynamic-Logic-Engine der vorarlberger Firma Vision-Flow. In kurzer Zeit können da einfache Anwendungen (Work-Flow-Engine Beispiel) viel bewirken.

Weiters wurde ich über eine Kollegin der Gesellschaft für Prozessmanagement auf die hervorragenden Ergebnisse eines Telekom-Anbieters in der Kundenorientierung von Produkten und Leistungen aufmerksam. Alle Anwendungserfahrungen daraus sind nun in der fünften Stufe der myPEX Skala der Prozessmanagement -Entwicklungsstufen erhältlich und in einem ersten Praxistest im Einsatz!

Für Anregungen und Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

This entry was posted in Beratung Unterleitner and tagged , , , . Bookmark the permalink.

Hinterlasse eine Antwort